Warum wir
Was uns am Herzen liegt!
Die Hundewelt wird heute von neuen Methoden und verschiedenen Meinungen geradezu überschwemmt. Es gibt unzählige Bücher, Onlineangebote und so weiter. In diesem Dschungel den richtigen Weg für sich und seinen Hund zu finden, kann ganz schön anstrengend und verwirrend sein. Deshalb haben wir Dir hier ein paar Informationen zusammengefasst, die uns am Herzen liegen und unsere Art mit Hunden und Menschen zu arbeiten verdeutlichen.
Aber am besten ist immer noch: Kommt vorbei und lernt uns persönlich kennen. Wir freuen uns darauf und sind in einer Welt, die immer anonymer und unpersönlicher wird, im echten Leben für Dich da.

Was du von uns erwarten kannst : Kompetenz!
- Wir lieben Hunde und Menschen. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass Du und Dein Hund sich bei uns wohlfühlen. Denn nur wer sich wohlfühlt und vertraut, kann lernen und sich weiterentwickeln.
- Unsere Trainingskonzepte sind didaktisch und fachlich gut aufgebaut. Sie werden immer wieder an die Mensch/Hund- Teams angepasst. In allen Trainings sind wir stets dabei, kreativ und engagiert die besten Lösungen zu finden.
- Wir geben Dir keine anonymen Tips, sondern sind in der wirklichen Welt für Dich und Deinen Hund da.
- Wir, unsere Workshops und auch unsere Vorträge sind von der Tierärztekammer SH zertifiziert.
- Wir bilden uns ständig bei diversen Anbietern fort und arbeiten nicht nach "der einen" Methode, denn die gibt es nicht. Hundetraining ist so unterschiedlich, wie es die Menschen und Hunde sind. Soziale Beziehung braucht keine Methode.
- Bei uns findest Du kein 0815 Hundetraining. Wir lieben unseren Beruf und arbeiten kreativ und mit einer guten Portion Humor und Herzlichkeit.

Das Entscheidende: Die Beziehung!
Kaum eine Beziehung wird in der heutigen Zeit kontroverser diskutiert, als die Beziehung zu unseren Hunden. Manche Diskussionen sind nicht mehr logisch, sondern fanatisch.
Selbstverständlich lehnen wir JEDE Form der Gewalt gegen Hunde (und im übrigen auch die gegen Menschen…) ab. Eigentlich ist es schon skurril, dass man das überhaupt erwähnen muss.
Ebenso lehnen wir es ab, dass ein hoch soziales Lebewesen wie der Hund, seinen Halter aufgrund der vielen „Methoden“ nur als Futterspender oder als „Servicekraft“ sehen kann. Soziale Beziehung besteht aus Nähe und Distanz, aus Liebe, Vertrauen und eben auch mal aus Grenzen.
Unfair ist es, dem Hund nie Antworten auf seine Fragen zu geben. Dabei fair zu bleiben sollte selbstverständlich sein. Wir alle haben Hunde, weil wir Hunde lieben. Nicht um sie zu ärgern.

Was uns auszeichnet: Individualität!
- Wir möchten, dass Du mit Deinem Hund ein entspanntes Leben in unserer Gesellschaft führen kannst. Dressur auf dem Hundeplatz, die im Alltag nicht hilft, ist nicht unser Ding.
- Menschen und Hunde leben schon so lange miteinander- die Anforderungen an uns und unsere Hunde sind gestiegen. Wir helfen Dir zu verstehen, was Dein Hund wirklich braucht, um ausgeglichen zu sein.
- Wir trainieren nicht um die Probleme herum. Wir sind auch für Dich da, wenn es mal schwierig wird. Dabei verurteilen und bewerten wir nicht. Ehrlichkeit und Respekt ist uns bei unserer Arbeit sehr wichtig.
- Wir haben jahrelange Erfahrung im Training mit verschiedenen Hunderassen und kennen uns mit den Methoden der Hundeszene aus. Wir erklären Dir fachlich fundiert die Vor- und Nachteile, so dass Du wirklich verstehst, wie Dein Hund verschiedene Dinge lernen kann.
- Wir helfen Dir, Deinen Hund und seine Persönlichkeit wirklich kennenzulernen. Auch wenn das manchmal nicht so ist, wie vorher gewünscht. Die Auseinandersetzung mit Persönlichkeiten ist oft schwieriger, als Dressur wie Sitz oder Platz abzurufen. Aber wer den eigenen Hund und sich selbst wirklich kennt, der hat das Glück, eine einzigartige Beziehung mit dem eigenen Hund erleben zu dürfen.

Was wir uns von Dir wünschen: Geduld & Reflektion
- Erfolg können auch wir nicht garantieren. Deine Mitarbeit ist ein entscheidender Faktor in der Arbeit mit Deinem Hund. Wer wirklich etwas verändern möchte, bekommt bei uns das Handwerkszeug dazu.
- Sozialverhalten ist uns wichtig. Bei uns dürfen Hunde Hunde und Menschen Menschen sein. Gegenseitiger Respekt und Anstand sollte dazugehören. Jeder Mensch inkl. seinem Hund hat eine Geschichte. Auch draussen im Wald und im Park legen wir Wert auf Rücksicht und Verständnis untereinander. Ein angeleinter Hund kann viele verschiedene Gründe haben. Das sollte auch das Gegenüber akzeptieren. Ein nettes Wort löst so mache Missverständnisse. Vorurteile und Vorwürfe hingegen nicht!
- Wenn Dir etwas auf dem Herzen liegt, dann sprich uns an. Alle Wünsche & Ideen können wir auch nicht "riechen".
- Schaut unsere Angebote durch und nutzt die Möglichkeiten gezielt an bestimmten Themen zu arbeiten. Es lohnt sich!
- Bitte antworte uns auf Fragen zu Planungen, Teilnahmen an Trainings uvm., damit wir bestmöglich und so individuell wie möglich planen können.
