Beschäftigung
Unsere Angebote im Bereich der Beschäftigung mit Deinem Hund
Alles kann nix muss!
Wir legen Wert auf Beschäftigung , die Dir und Deinem Hund Spaß macht und die, die für den Alltag angestrebten Grundfähigkeiten des Hundes wie Frustrationstoleranz, Impulskontrolle, Ruhe halten können und Kooperation, fördern oder ihnen zumindest nicht entgegenstehen. Dabei stehen die Persönlichkeiten und die Beziehung des Mensch / Hund Teams an erster Stelle.

Birne & Body
Gerätetraining mit Deinem Hund
Beziehung, Bewegung, Balance
In diesem Kurs geht es darum, den Hund zu schulen, seinen Körper langsam und mit Bedacht zu bewegen und Bewegungen bewusst wahrzunehmen. Dazu kommen noch Denkaufgaben, die nicht alltäglich sind. Das ist unser Angebot Birne & Body: Edition „Erziehung und Fun“.
Der Kurs ist ganz besonders geeignet für alle Hunde, die sich nicht gut konzentrieren können und immer alle Dinge schnell machen möchten. Das macht müde und fördert und fordert die Hunde auf einem ganz anderen Level.
Wir arbeiten in diesem Kurs an kleinen und großen Geräten und schulen unsere Zusammenarbeit und das Körperbewusstsein der Hunde.

Apportieren
Nicht nur für Retriever
Das Apportieren kommt ursprünglich aus der Jagdhundeausbildung, wo der Hund für das Auffinden und zuverlässige Herbeiholen der erlegten Beute verantwortlich ist. Die Arbeit nach dem Schuss ist das Spezialgebiet der Retriever („to retrieve“ bedeutet „suchen und wiederbringen“), was aber nicht heißt, dass das Apportieren als „Hobby“ ausschließlich für Retriever geeignet ist.
In unseren Apportier-Kursen wollen wir jedem Hund Freude an dieser Tätigkeit vermitteln, egal welche Rasse und welches Alter. Das Apportieren ist eine sinnvolle und artgerechte Beschäftigung für Jederhund, die fast immer und überall durchgeführt werden kann. Beim Spaziergang, im Garten oder auch in den eigenen vier Wänden. Beherrscht der Hund das Apportieren, kann man richtig kreativ werden.
Das Ziel ist hier KEIN wildes Dinge werfen, sondern das Zusammenspiel aus Gehorsam, Zusammenarbeit und Spaß.

Nasenarbeit
Schnüffeln for fun
In unserer Fährtengruppe geht es darum, dass der Hund gemeinsam mit seinem Menschen verschiedene Geruchspartikel (durch menschliche Fußabdrücke, flüssige Geruchsstoffe oder Gegenstände) im Gelände verfolgt. Je nach Teilnehmerwunsch und Wetterlage machen wir aber auch mal Zielobjektsuche und andere „Schnüffelleien“. Diese verschiedenen Formen der Nasenarbeit gestalten den Kurs spannend und lasten jeden Hund geistig und körperlich aus.
Durch die gemeinsame Beschäftigung mit Deinem Hund kannst Du prima an Deiner Mensch-Hund Beziehung arbeiten und den Gehorsam verbessern. Das Gelernte kann aber auch toll in den Alltag eingebunden werden und bringt Spaß für Mensch und Hund.
Diese Gruppe ist auch bestens für ältere und langsamere Hunde geeignet.
Geistige Auslastung ohne Aufdrehen. Das ist hier das Ziel.

Kids Only
Vertrauen und Zusammenarbeit
Wenn du möchtest, dass Dein Kind und Dein Hund ein noch besseres Team werden und mehr gegenseitiges Verständnis entsteht, dann ist dieser Kurs genau richtig.
Gemeinsam mit Tabea – Pädagogin in Hamburg und Trainerin für Therapiebegleithunde – lernen die Kinder spielerisch den guten Umgang mit Hunden. Und die Hunde lernen Kinder noch mehr zu respektieren und mit ihnen zusammenzuarbeiten.
Dieser Kurs findet in und an unserer Halle in Bad Segeberg statt. Das Gelände ist gesichert und wir haben optimale Bedingungen für die Arbeit mit den Kids und den Hunden.

Longieren und Agility
Kommunikation & Distanzarbeit
Longiertraining mit Hunden ist eine super Möglichkeit eine gute Kommunikation und gleichzeitig eine gute Beziehung zwischen Mensch und Hund herzustellen.
Der Mensch lernt beim Longieren seine eigene Körpersprache und die Wirkung auf seinen Hund besser kennen, als bei jeder anderen Beschäftigungsart. Beim Longieren schafft der Mensch Nähe über Distanz und lernt, seinem Hund auch ohne Leine Vertrauen zu schenken.
Der Hund lernt ebenfalls die Körpersprache seines Menschen zu deuten und achtet besser auf seinen Menschen. Zudem lernt der Hund sich vom Menschen leiten zu lassen und gesetzte Räume zu akzeptieren.
Zur Abwechslung dürfen Agilitygeräte und weitere Longierkreise und andere spannende Aufgaben natürlich nicht fehlen. Die Mischung aus Konzentration, Auspowern und Zusammenarbeit macht diese Beschäftigung so spannend.

Dog Trailing
Mantrailing mal anders
Dog Trailing? Was ist denn das schon wieder für eine neue Erfindung? Wir haben uns beim Mantrailing immer geärgert, dass die Hunde lange im Auto warten mussten und die reine Arbeitszeit relativ kurz war. Aus dem Wunsch, die Hunde die ganze Zeit dabei zu haben, ist der Kurs Dog Trailing entstanden. Wir suchen also als Team mit unserem Hund ein anderes Team und der Rest der Gruppe geht wie bei einer kleinen Wanderung mit.
Wir sind im Gelände unterwegs und es wird abwechselnd getrailt. Das Leinenhandling und die Grundlagen zum „normalen“ Mantrailing werden erklärt und sollen auch berücksichtigt werden.
Diese Form des Trailens ist allerdings „just for fun“ und nicht für Profis. Gute Auslastung ist es aber allemal. Nur wer sehr aufgeregt ist bei einem solchen Spaziergang sollte lieber eine Beschäftigung mit mehr Ruhe aussuchen.
